Yippie! 2019
Das Festival 2019 war herrlich. Zu den Lesungen, Workshops und Aktionen kamen mehr Kinder und Erwachsene als in den letzten beiden Jahren und zwar an ganz verschiedene Orte.
Am Freitagabend ging es los und zwar im Polizeipräsidium. Dort im Keller ist das Kriminalmuseum. Mit Polizeihauptkommisarin Anja Lange als Gastgeberin las Christopher Tauber aus seinem ???-Comic. Und signierte, bis alle Bücher wegwaren.
Das sind Sylvain Merot und Julian Prevost - sie zeigten ihren französischen Comic über Fräulein Eiffelturm, die einmal Urlaub machen will. Zu Gast in der Stadtbücherei Bornheim brachten sie gleich ganz Paris mit.
Am meisten aber passierte in unserem Hauptspielort: Das Junge Museum Frankfurt am Main war wieder der perfekte Gastgeber für Yippie!
Auf der Bühne war immer was los, mit verschiedenen Sprecher*innen und immer wieder auch mit Live Musik!
Das Programm von 2019 noch mal im Überblick:
Freitag, 30. August
Ab 10 Uhr Lesungen in Frankfurter Schulen und im Museum Wiesbaden
19.00 Uhr Christopher Tauber: Die Drei Fragezeichen (Ort: Polizeipräsidium Frankfurt)
Samstag, 31. August
13.00 Uhr Julien Prevost & Sylvain Merot: Fräulein Eiffelturm will ans Meer
(Ort: Kinder- und Jugendbibliothek Bornheim)
13.30 Uhr Workshop mit Wiebke Helmchen
14.30 Uhr Aktion: Julia Zejn & Matthias Lehmann und ihr Portrait-Automat (bis 18 Uhr)
14.30 Uhr Ferdinand Lutz & Dominik Merscheid : Q-R-T und Rosa & Louis
15.15 Uhr Sabine Lemire & Rasmus Breghnøi : MIRA mit Astia Scholz
16.00 Uhr Annette Herzog & Rasmus Breghnøi: Sturmherz / Herzsturm. Mit Lasse Kuhl und Viviane Kiwak
16.45 Uhr Hühner Spezialitäten: Der große böse Fuchs (Benjamin Renner) & Adventure Huhn (Franziska Ruflair). Mit Franziska Ruflair, Moni Port, Wiebke Helmchen, Carli Hoffmann, Jakob Hoffmann; Musik: Christopher Fellehner Ende 18 Uhr
Sonntag, 01. September
12.00 Uhr Workshops mit Moni Port und Julia Zejn
12.30 Uhr Anke Kuhl: Manno (Premiere!) und Lehmriese
13.15 Uhr Detektivgeschichten: Dominik Merscheid, Charlotte Praetorius & Jakob Hoffmann lesen aus Willkommen in Oddleigh von Tor Freeman (Deutschlandpremiere)
14.00 Uhr Annelie Wagner & Christopher Tauber: „Heraus aus der Finsternis“
14.30 – 16 Uhr Aktion: Murmelturnier. In Anschluss an die Lesung 1918
14.45 Uhr Mawil: Lucky Luke sattelt um
15.30 Uhr Philip Waechter: bekannte und ganz neue Geschichten von Toni („ und alles nur wegen Renato Flash")
Falls nicht anders gekennzeichnet, ist der Veranstaltungsort: Junges Museum Frankfurt, im Historischen Museum Frankfurt.